Um Ihre Tour gut vorzubereiten

Die Ausstattung für Ihre Fahrt

  • Die Boote:
    • Kajak 1 Platz
    • Kanu 2 oder 3 Plätze
  • Schwimmwesten als Auftriebshilfe
  • Paddel
  • 55 Liter Behälter (entspricht einem großen Wanderrucksack):
    • Höhe 45 cm
    • Durchmesser 40 cm
    • Öffnungsdurchmesser 27,50 cm
Canoës Service - Ausrüstung zur Verfügung gestellt

Neoprenanzüge
können Sie vor Ort erfragen

Angemessene Kleidung

  • Alte Turnschuhe oder Wassersandalen (Schuhe, die an den Füssen halten). Vermeiden Sie zu Ihrer Sicherheit Schnürsenkel
  • Badeanzug
  • T-Shirt (Vorsicht vor Sonnenbränden)
  • Kappe
  • Sonnenbrille, ohne die kleine Schnur zum festbinden zu vergessen
  • Ausserhalb der Saison : Planen Sie
    • einen Pullover aus Leine für direkt auf der Haut
    • einen Windschutz
    • Wechselkleidung für nach der Ankunft ein

Was man auf keine Fall vergessen sollte

  • An das Wetter angepasste Kleidung
  • Sonnenschutz (Kappe, T-Shirt, Brillen + Schnur, Sonnencreme…)
  • Windjacke im Frühlung und Herbst
  • Geschlossene Schuhe zum Kanufahren, die an den Füssen halten (obligatorisch)
  • Wechselklamotten für die Ankuft (Tagesfaht) oder für den Abend im Biwak (Zweitagesfahrt)
  • Vermeiden Sie Ringe, Ketten oder andere fragile oder wertvolle Gegenstände

An was zu denken ist

Für alle Abfahrten

  • Ausreichend Wasser
  • Sonnenschutz
  • Energiesnack

Für 1-Tages-Abfahrten

  • Ihr Picknick
  • Wechselkleidung für die Anreise

Für 2-, 3- und 4-tägige Abfahrten

  • Reservierungsbestätigung Bivouac/Campingplatz (denken Sie daran, es vor Ihrer Abreise auszudrucken oder herunterzuladen)
  • Nahrung für Ihren Aufenthalt ( keine Möglichkeit der Verpflegung im gesamten Naturreservat: Mittag- und Abendessen, Frühstück
  • Ausreichend Wasser (mindestens 1,5 Liter/Person/Tag). Nachschub im Biwak möglich
  • Komplette Wechselkleidung, einschließlich warmer Kleidung für den Abend und trockener Schuhe (die während der Kanutour getragenen Schuhe werden nass sein)
  • Schlafsack (möglicherweise kleine „kanadische“ Zelte)
  • Feuerzeug und Anzünder für den Grill (Holzkohle und Grillrost werden am Biwakplatz bereitgestellt)
  • Kleine Apotheke (Schläge, Hämatome, Kopfschmerzen, Insektenstiche, Mückenschutz, Verbandmaterial…)
  • Toilettenartikel und Hygieneartikel: Toilettenpapier, Seife, Shampoo, Handtücher usw.
  • Taschenlampe oder Stirnlampe (in den Biwakbereichen gibt es keine Beleuchtung)
  • Müllsäcke, um die Schluchten sauber zu halten. Führen Sie die richtige Geste zum „selektiven Sortieren“ durch. Danke!

Unser Tipp
Belasten Sie sich nicht unnötig!

Umweltbewusst
Wählen Sie langlebige, nicht wegwerfbare Materialien

  • Wasserflaschen statt Plastikflaschen
  • Tupperware-ähnliche Boxen zum Transport von Lebensmitteln
  • Metallbesteck…

In Videos

Auf sie Zugeschnitter Transportservice

Sie haben fixe Zeiten für die Rückfahrt

  • Wir vereinbaren mit Ihnen ein Treffen zur Uhrzeit Ihrer Wahl ( mind. 6 Personen).

Sie kommen vom Rhônetal

  • Für die 7, 13 und 32 km Strecken:
    Treffpunkt direkt in Vallon Pont d’Arc.
  • Für die 24, 30, 45 und 56 km Strecken:
    Lassen Sie Ihr Fahrzeug in St Martin d’Ardèche, Ankunftsort ihrer Kanufahrt. Wir organisieren das Shuttle am Vormittag, um Sie zum Startpunkt der Kanutour zu bringen (kein warten am Abend, Autobahn 15 Minuten entfernt).

Bitte beachten Sie: Es werden nur Reservierungen berücksichtigt, die vor 16:00 Uhr am Vortag bestätigt und bezahlt wurden. Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihren Versicherungsschutz zu bestätigen. Bei fehlender Antwort oder verspäteter Bestätigung findet der Termin direkt in Vallon Pont d’Arc statt.

Sie kommen mit Ihrer eigenen Ausrüstung

  • Wir sichern Ihren Rücktransport.

Sie bevorzugen es, den Weg durch die Schlucht zu Fuss zu entdecken

  • Wir kümmern uns um den Rücktransport.
Ardèche Canoës Service - Shuttles
Ardèche Canoës Service - Shuttle

Um beruhigt zu navigieren

Sicherheitshinweise

  • Tragen Sie Ihre Schwimmweste immer geschlossen
  • Halten Sie in den Stromschnellen mindestens 10 Meter Abstand zwischen den Booten
  • Sehen Sie sich die Stromschnelle „le Charlemagne“ zunächst zu Fuss vom rechten Ufer aus an (Außer für die 24 km Tour)

Reglementierung für die Navigation